Wirtschaftssachbearbeiterin oder einen Wirtschaftssachbearbeiter (m/w/d)
Bei der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für
eine Wirtschaftssachbearbeiterin oder einen Wirtschaftssachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- EDV-gestützte Analyse (Sichtung und Auswertung) von sichergestellten Unterlagen, insbesondere von elektronisch gespeicherten Unterlagen
- Darstellung der Analyseergebnisse in Berichten für Anklageschriften, insbesondere zur Sachverhaltsdarstellung und den Beweismitteln
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu steuerrechtlichen, steuerstrafrechtlichen und buchhalterischen und bilanztechnischen Beweisfragen
- Fertigung von Berichten für Gutachten der Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten
- Vorbereitung vermögensabschöpfender Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Vernehmungen in größeren Ermittlungsverfahren
- Unterstützende Teilnahme an Durchsuchungen und Sicherstellung von elektronischen Daten und Beweisstücken, insbesondere des verfahrenserheblichen Schriftgutes an Ort und Stelle
EDV-administrative Aufgaben:
- Administration der Netzwerk-lnfrastruktur
- Software- und Workplace-Management (Matrix42)
- Betrieb und Betreuung diverser Fachverfahren
- Betreuung von Mailservern
- Datenbankarbeiten (u.a. Auswertung, Pflege, Datentransfer zwischen Datenbanken)
- Anwenderbetreuung
Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit:
- abgeschlossenem, einschlägigem Bachelor-Studium (beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Informatik oder Nachrichtentechnik) oder vergleichbaren Kenntnissen (beispielsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf),
- umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Systemadministration und Netzwerktechnik (u.a. betreffend die Betriebssysteme Windows, ActiveDirectory, SQL),
- erweiterbare Grundkenntnisse im Bereich des Gesellschafts-. Buchhaltungs- und Bilanzrechts sowie des Straf- und Strafverfahrensrechts (StGB, StPO) insbesondere der gesetzlichen Vorgaben bzgl. der staatsanwaltschaftlichen Beweisermittlung,
- analytischem und strukturiertem Denkvermögen,
- Freude an Kooperation und an konstruktiver Zusammenarbeit innerhalb eines Teams,
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung,
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie der Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Wir erwarten eine serviceorientierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise in einem Team, freundliches und offenes Auftreten im Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen sowie eine sorgfältige Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit.
Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wir bieten im Beschäftigtenverhältnis ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9 TV-L.
Das Arbeitsverhältnis wird unbefristet geschlossen.
Bewerbungen von Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern gewährleistet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere der Lebenslauf, eine Übersicht über den schulischen und beruflichen Werdegang, Nachweise über sonstige Prüfungen und Tätigkeiten etc.) senden Sie bitte auf dem Postweg bis spätestens 22.12.2023 an
Leitender Oberstaatsanwalt
Bahnhofstraße 24
67655 Kaiserslautern.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgereicht und zum Zwecke des Einstellungsverfahrens nach den Bestimmung des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz (LDSG) gespeichert und genutzt werden.
Weitere Informationen über die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern finden Sie auf unserer Homepage unter www.stakl.justiz.rlp.de .