Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Personal
Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern verfügt über insgesamt 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Leitender Oberstaatsanwalt
- 1 Oberstaatsanwältin und 4 Oberstaatsanwälte
- 23 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
- 1 Wirtschaftsreferentin
- 1 Wirtschaftsreferent
- 1 Wirtschaftssachbearbeiter
- 6 Amtsanwältinnen und Amtsanwälte
- 5 Rechtspflegerinnen
- 1 Gerichtshelferin
- 33 Beamtinnen und Beamte des zweiten Einstiegsamtes und Justizbeschäftigte
Zuständigkeiten
Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten, die im Landgerichtsbezirk Kaiserslautern begangen wurden.
Für bestimmte Spezialmaterien sind besondere Abteilungen oder zumindest Sonderdezernate eingerichtet.
Die größte Abteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern mit Sonderaufgaben ist die Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen, die gebietsmäßig für den gesamten Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken, also nicht nur den Landgerichtsbezirk Kaiserslautern, zuständig ist. Pro Jahr werden in dieser Abteilung rund 1500 Wirtschaftsstrafsachen von 2 Oberstaatsanwälten, 10 Staatsanwältinnen und Staatsanwälten und 1 Amtsanwältin, die noch von 1 Wirtschaftsreferent sowie 1 Wirtschaftsreferentin und 1 Wirtschaftsfachkraft unterstützt werden, bearbeitet.
Sonderdezernate sind darüber hinaus beispielsweise gebildet für Jugend-, Sexualstrafsachen, Umweltschutzstrafsachen, Betäubungsmittelstrafsachen, politische Strafsachen und Straftaten im Zusammenhang mit Fußballspielen. Im Haus des Jugendrechts arbeiten Mitarbeiter des Jugendamts der Stadt Kaiserslautern, des Polizeipräsidiums Westpfalz, der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und psychosozialer Einrichtungen unter einem Dach zusammen. Für die laufenden Geschäfte sind neun sogenannte Serviceeinheiten eingerichtet, in denen alle Aufgaben vom Eingang der Anzeige bis zur Strafvollstreckung sowie der Verwaltung erledigt werden.