• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Wegbeschreibung
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Zeugeninformationen
    • Organisation
    • Links
    • Download
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Beruf und Familie
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Wir über uns

Staatsanwaltschaft Kaiserslautern

Personal

Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern verfügt über insgesamt 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  • Leitender Oberstaatsanwalt
  • 4 Oberstaatsanwälte
  • 21 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
  • 1 Wirtschaftsreferentin
  • 1 Wirtschaftsreferenten
  • 1 Wirtschaftssachbearbeiter
  • 6 Amtsanwältinnen und Amtsanwälte
  • 6 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger
  • 1 Gerichtshelferin
  • 33 Beamtinnen und Beamte des zweiten Einstiegsamtes und Justizbeschäftigte

Zuständigkeiten

Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten, die im Landgerichtsbezirk Kaiserslautern begangen wurden.

Für bestimmte Spezialmaterien sind besondere Abteilungen oder zumindest Sonderdezernate eingerichtet.
Die größte Abteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern mit Sonderaufgaben ist die Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen, die gebietsmäßig für den gesamten Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken, also nicht nur den Landgerichtsbezirk Kaiserslautern, zuständig ist. Pro Jahr werden in dieser Abteilung rund 1500 Wirtschaftsstrafsachen von 2 Oberstaatsanwälten, 10 Staatsanwältinnen und Staatsanwälten und 1 Amtsanwältin, die noch von 1 Wirtschaftsreferent sowie 1 Wirtschaftsreferentin und 1 Wirtschaftsfachkraft unterstützt werden, bearbeitet.
Sonderdezernate sind darüber hinaus beispielsweise gebildet für Jugend-, Sexualstrafsachen, Umweltschutzstrafsachen, Betäubungsmittelstrafsachen, politische Strafsachen und Straftaten im Zusammenhang mit Fußballspielen. Im Haus des Jugendrechts arbeiten Mitarbeiter des Jugendamts der Stadt Kaiserslautern, des Polizeipräsidiums Westpfalz, der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und psychosozialer Einrichtungen unter einem Dach zusammen. Für die laufenden Geschäfte sind neun sogenannte Serviceeinheiten eingerichtet, in denen alle Aufgaben vom Eingang der Anzeige bis zur Strafvollstreckung sowie der Verwaltung erledigt werden.

Adresse und Kontakt

Anschrift:
Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern
Postfach 3560, 67623 Kaiserslautern

Telefon: 0631/3721-0
Telefax: 0631/3721-285
E-Mail: stakl@genstazw.jm.rlp.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 09:00–12:00 Uhr und im Übrigen nach Vereinbarung

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Links

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was